Bauernhofferien Logo
Suche
Navigation überspringen
  • Unterkünfte
    • Bauernhofurlaub
      • Bauernhöfe
      • Reiterhöfe
    • Landurlaub
      • Landhöfe
      • Ländlich Übernachten
    • Übernachten mal anders
      • Heuhotels
      • Außergewöhnliche Landquartiere
      • Camping am Hof
  • Urlaubsthemen
    • Landurlaub
      • ... mit Kindern
      • ... zu zweit
      • ... für Alle
      • ... mit dem eigenen Pferd
      • ... mit dem Hund
      • ... für Körper und Geist: AusZeitHöfe
  • Erleben & Genießen
    • Erleben
      • Landausflüge für Schulklassen und Kindergärten
      • Schaufenster Landwirtschaft
      • Heiraten und Feste feiern auf dem Land
      • Kultur, Brauchtum und Sprache
    • Genießen
      • Hofcafés
      • Hofläden
      • Rezepte frisch vom Land
    • Urlaubstipps
      • Gute Gründe für Landurlaub in Niedersachsen
      • Urlaubsregionen in Niedersachsen
      • Qualität auf dem Ferienhof
      • Anreise nach Niedersachsen
  • Service & Kontakt
    • Suchen & Buchen
      • Wunschhof finden
      • Reisezeitraum wählen
      • Anfrage Bauernhofferien
      • Last Minute
      • Niedersachsen-Karte
      • Shop: Produkte & Prospekte
      • Gutschein Bauernhofferien
    • Über uns
      • Unser Landesverband
      • Mitglied werden
      • Unsere Veranstaltungen
      • Kontakt zum Team
      • Unsere Partner
      • Praktika
      • Login für LTN-Mitglieder
    • Aktuelles & Presse
      • Aktuelle Corona-Vorschriften
      • Presseinformation
      • Unsere Projekte
 
Suche
Meyerhof

Herr Heinz-Werner Meyer

Brockhauser Weg 67 49152 Bad Essen-Brockhausen Osnabrücker Land www.meyerhof-ferien.de 52.3277111 8.3883236 Brötchenservice Garten / Liegewiese Gartenstühle Grill Grillplatz Gruppen Haustiere auf Anfrage Kinderspielplatz Radwege Reitmöglichkeit Schwimmen in der Umgebung Tiere auf dem Hof Wanderwege Verschiedene Gärten zum Relaxen Großzügiges Gelände zum Spielen für Kinder Kamerunschafe Hecken-Labyrinth Mit dem Hund sofort in der Natur Seit Sommer 2017: 6 neue Wohnungen

Ausflugsziele und Aktivitäten: Varusschlacht Kalkriese, ZOO Osnabrück, Schloss Ippenburg, Schloss Hünnefeld, Rastplätze der Kraniche im Herbst am Dümmer See, Wiehengebirge, Bad Essen, Saurierspuren, Dümmer See, Radtouren in die Umgebung, ausgedehnte Spaziergänge

Ländlich idyllisch mit ruhiger Ortsrandlage heißt der Meyerhof seine Gäste im Osnabrücker Land herzlich willkommen. Während sich Eltern und Großeltern auf Ruhe und Erholung freuen können, indem sie durch den Garten schlendern oder ein Buch lesen, kommt bei den Kindern keine Langeweile auf. Auf der Weide finden die Gäste Kamerunschafe, das Pony "Smarty", den Esel "Romeo", den Haflinger "Andy" und "Ines" - eine Schwarzwälder Kaltblutstute. Romeo ist sehr verschmust und liebt Streicheleinheiten und Smarty verlebt hier seinen Lebensabend und liebt es gestriegelt zu werden. Andy und Ines sind recht alt und nicht stark belastbar, aber Eltern können ihre Kinder auf ihnen gerne durch das anliegende Feld führen.

Mit dem Auto:
A1, Abfahrt Bramsche, B218 Richtung Bad Essen.
Ab Hannover: A30, Abfahrt Bruchmühlen, Richtung Buer und Rabber.

Mit dem Zug:
Bahnhof Bohmte oder Melle (Gäste können auf Wunsch dort abgeholt werden).

Array Große Gartenanlage mit vielen verschiedenen Gartenarten, Teich und Heckenlabyrinth, Rückzugsorte für Ruhe und Erholung

Der Hof verfügt über eine große Gartenanlage mit vielen Rückzugsorten. So den Ruhegarten mit hübschem Teich und Pavillon. Hier können Erwachsene in Ruhe ihr Buch lesen, quatschen und entspannen. Dann der Buchsbaumgarten: Auf 1.800 qm befindet sich ein ehemals Schau- & Verkaufsgarten, durch den die Gäste spazieren können, wann immer sie Lust dazu haben. Besonders sehenswert: Viele verschiedene Figuren, die ohne Drahtgestell von Erika Meyer kreiert wurden. Dies ist allerdings der einzige Platz, wo der vierbeinige Freund der Gäste nicht so gern gesehen wird. Die Buchsbäume vertragen nämlich keinen Hundepipidünger. Ansonsten sind Hunde auf dem Hof willkommen.
Weiterer Höhepunkt: privates Heckenlabyrinth. Dieser Garten wurde 2008 von den Gastgebern selbst angelegt und ist ca. 2.000 qm groß, beinhaltet 5 kleine Gärten, die eigentlich immer in Arbeit sind und als Entspannungsoasen genutzt werden dürfen. Da sich hier u.a. Giftpflanzen befinden, ist dieser Garten kein Spielplatz!

Landurlaub zu Zweit Viel Platz zum Toben und div. Spielmöglichkeiten, Trettrecker und Booby-Cars, Spielturm, Trampolin, Strockbrotbacken & Grillen, Froschkonzert am Teich

Der Hof bietet Kindern viel Platz zum Toben: Trettrecker, kleine Fahrräder, Bobby-Cars, Seilspringen, Straßenmalkreide...hier ist alles erlaubt. Außerdem gibt es einen Spielplatz mit Schaukeln, Rutsche, Trampolin, Spielturm und riesigem Sandkasten. Etwas abseits von den Spielgeräten ist eine Feuerstelle, an der Stockbrot mit den Kindern gebacken werden kann. Oder die Gäste fragen nach dem Grill und machen sich einen gemütlichen Abend oder Tag mit Würstchen, Steaks, Salat und anderen Leckereien. Besonderheit von Juli bis September: Froschkonzert am Teich ab ca. 19.00 Uhr (The Meyers Green Brothers Band)

Landhof Gäste mit Hunden sind herzlich willkommen

Gäste mit Hunden sind bei uns herzlich willkommen und haben die Möglichkeit direkt vom Hof im Feld spazieren zu gehen.

Landurlaub mit dem Hund

Impressum | Datenschutz | AGB

LandTouristik Niedersachsen e.V.
Mars-la-Tour-Straße 4
26121 Oldenburg

0441 - 36 10 600
info@bauernhofferien.de
Facebook Icon Instagram Icon Pinterest Icon
Wunschhof finden
>