Familie Fitschen-Hobbeling
Am Mühlenteich 2 27446 Deinstedt-Malstedt Landkreis Rotenburg (Wümme) www.fihof.de 53.4280609 9.2752877 Aktive Landwirtschaft Angeln in der Umgebung Bettwäsche inkl. Brötchenservice Garten / Liegewiese Handtücher inkl. Kinderspielplatz Mithilfe auf dem Hof Schwimmen in der Umgebung Tiere auf dem Hof Wanderwege Bauernhofpädagogik: Wissenswertes rund um die Landwirtschaft Separater Angelteich Spielscheune mit Tischkicker, Billiard und Tischtennis Naturwanderweg vom Hof zum Teich mit Floß Bauernhof zum Anfassen Outdoor-Cooking mit Pfanne und Kochtopf Oldtimer Trecker zum selber fahrenIn den Nachbardörfern gibt es einen tollen Wasserspielplatz und ein Melkhus. Viele tolle Erlebnisse sind in einer Stunde erreichbar. Nordseeküste, Hamburg, Bremen, noch dichter sind Bremervörde, Zeven und Stade.
FiHoF - saugut. Bauernhoferlebnis für die ganze Familie. Gemütliche Ferienwohnungen, ruhige Lage, viel Natur und natürlich ganz viel Landwirtschaft zum Entdecken und Erleben. Auf 2.000 qm Gartenfläche rund um das Feriendomizil können Kinder den Abenteuerspielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Turnstangen, Reifenturm und Schwebebalken entdecken. Ein großer Ziergartenteil, mit Schach, gemauertem Grill, Grillhütte und Feuerstelle laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Ein netter Naturweg am angrenzenden Bachlauf machen die Natur für alle Sinne lebendig. Staudamm bauen, Angeln im hofeigenen Angelteich, Baden im Natursee, Floß und Schlauchbootfahren, Nordic Walking, Spaziergänge oder Radtouren sind auf schönen Wegen möglich. Raus aus dem Alltag - rein in den FiHoF!
„Steffi kocht ein“ war schon Gast beim FiHof. Ein Video über den Hof und den Aufenthalt finden Sie hier.
Der FiHoF liegt am Rande des Bioenergiedorfes Malstedt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks in der schönen Samtgemeinde Selsingen.
Anreise
A1 Abf. Bockel, Richtg. Zeven und anschließend Richtg. Bremervörde. Hinter Selsingen rechts Richtg. Ohrel/Malstedt.
Gastgeberin Mara Hobbeling ist gelernte Bauernhofpädagogin und vermittelt Wissenswertes rund um die Landwirtschaft: Wie werden die Tiere gehalten und warum? Bioenergiedorf? Was trägt der FiHoF dazu bei und wie wird die Wärme auf dem Hof genutzt? Flächenbewirtschaftung? Vom Korn zum Brot oder was machen wir mit dem angebauten Getreide? Wird aus der Zuckerrübe Haushaltszucker... ? Aber auch die Möglichkeiten von Gruppenangeboten wie z.B. einen Märchenspaziergang auf dem Hof, Kindergeburtstage, Klassentreffen, der Jahreskreislauf in der Natur, verbunden mit Spiel und Spaß gehören dazu. Der Naturerlebnishof bietet viele Möglichkeiten.
Bauernhof Kinderferienland Urlaubsbauernhof Urlaubskinderhof 4 DTV Stern 5 DTV Stern