Bauernhofferien Logo
Suche
Navigation überspringen
  • Unterkünfte
    • Bauernhofurlaub
      • Bauernhöfe
      • Reiterhöfe
    • Landurlaub
      • Landhöfe
      • Ländlich Übernachten
    • Übernachten mal anders
      • Heuhotels
      • Außergewöhnliche Landquartiere
      • Camping am Hof
  • Urlaubsthemen
    • Landurlaub
      • ... mit Kindern
      • ... zu zweit
      • ... für Alle
      • ... mit dem eigenen Pferd
      • ... mit dem Hund
      • ... für Körper und Geist: AusZeitHöfe
  • Erleben & Genießen
    • Erleben
      • Landausflüge für Schulklassen und Kindergärten
      • Schaufenster Landwirtschaft
      • Heiraten und Feste feiern auf dem Land
      • Kultur, Brauchtum und Sprache
    • Genießen
      • Hofcafés
      • Hofläden
      • Rezepte frisch vom Land
    • Urlaubstipps
      • Gute Gründe für Landurlaub in Niedersachsen
      • Urlaubsregionen in Niedersachsen
      • Qualität auf dem Ferienhof
      • Anreise nach Niedersachsen
  • Service & Kontakt
    • Suchen & Buchen
      • Wunschhof finden
      • Reisezeitraum wählen
      • Anfrage Bauernhofferien
      • Last Minute
      • Niedersachsen-Karte
      • Shop: Produkte & Prospekte
      • Gutschein Bauernhofferien
    • Über uns
      • Unser Landesverband
      • Mitglied werden
      • Unsere Veranstaltungen
      • Kontakt zum Team
      • Unsere Partner
      • Praktika
      • Login für LTN-Mitglieder
    • Aktuelles & Presse
      • Aktuelle Corona-Vorschriften
      • Presseinformation
      • Unsere Projekte
 
Suche
Hof Icken

Frau Wiebke Icken

Hörn 4 27607 Geestland-Sievern Cuxland www.hof-icken.de 53.6478025 8.5985113408738 Angeln in der Umgebung Camping ab Hof Fahrradverleih ab Hof Gruppen Hofcafé Hofladen Radwege Schwimmen in der Umgebung Wanderwege Bio-Erlebnishof mit Blick hinter die Kulissen Bio-Schweine in Freilandhaltung Bio-Milchviehhaltung mit Heumilchproduktion Bio-Heumilchkäse aus hofeigener Milch Mutter-/Ammengebundene Kälberaufzucht Saisonale Abkalbung Heutrocknungsanlage Direktvermarktung der hofeigenen Produkte

Wanderweg "Von der Pipinsburg ins Dorumer Moor" mit archeologischen Besonderheiten. Nordseebad Wremen: "Kleiner Preusse" Leuchtturm, Wattenfischereimuseum, kurioses Muschelmuseum, Kutterhafen, Strand. Bremerhaven: Klimahaus, Deutsches Auswandererhaus. Bad Bederkesa: Burg Bederkesa, Bedakesaer See mit Rundweg, Moortherme, Radwegenetz rund um Sievern, StorchenInfoStation, Sieverner See mit DLRG Station.

Unweit der Nordseeküste zwischen Elbe und Weser in Geestland begrüßt sie die Großfamilie Icken auf ihrem landwirtschaftlichen Bio-Betrieb mit Hofladen und Hofcafé. Hier können Besucher im Sommer auf der großen Terrasse des Hofcafés einkehren und genießen, im Hofladen leckere Produkte aus eigener Herstellung einkaufen – vor allen Dingen Käse und Wurstwaren – und auch gerne an Führungen und Erlebnisprogrammen rund um die aktive Landwirtschaft auf dem Hof teilnehmen.
Der Milchviehbetrieb wird mit saisonaler Abkalbung und intensiver Weidehaltung geführt. Von März bis Dezember produzieren die Kühe somit Heumilch. Die Kälber werden in einer Mutter- bzw. Ammengebundenen Haltung aufgezogen. Die Schweine leben in ganzjähriger Freilandhaltung auf der neuen Weide ein Stück entfernt der eigentlichen Hofstelle.

Auto: A27 Abf. Debstedt, Richtung Sievern, folgen Sie der Touristik Information

Bahn: Bahnhof Wremen (auf Wunsch werden Gäste abgeholt), Bahnhof Bremerhaven-Lehe - Bus bis Sievern

Array Array Hofladen mit Wurst- und Käseprodukten aus eigener Herstellung: Rinder, Kälber, Schweine, Kühe

Wissen wo es herkommt. In diesem Hofladen können Besucher direkt nachvollziehen, woher die Ware kommt – entweder aus hofeigener Produktion oder von Erzeugern aus der Region, die Familie Icken gut kennt.

So gibt es u.a. Wurst und Fleisch von eigenen Schweinen aus ganzjähriger Freilandhaltung, wie z. B. Kotelett, Spareribs, Bratwurst und die „freilaufende Mettwurst“.
Zudem eigenes Kalb- / Rindfleisch von eigenen Weiderindern und den ganz besonderen HEUMILCH-Käse aus eigener Rohmilch – mit und ohne Kräuter, 3 oder 6 Monate gereift.

Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr

Hofladen Hofcafé mit Terrasse von April bis Oktober, frisch gebackener Kuchen, Kaffeespezialitäten, Gruppen auf Voranmeldung

Von April bis Oktober erwartet die Gäste auf der Terrasse des „Outdoor-Hofcafés“ frisch gebackener Kuchen und verschiedene Kaffeespezialitäten.

Gruppen ab 12 Personen können sich bei rechtzeitiger Vorbestellung zudem auf hofgebackenes Gebäck, Kuchen und Torten und natürlich auch die Freilaufende Bratwurst aus dem Bratwursttoaster mit selbstgebackenem Brot freuen.

Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr

30 Sitzplätze

Hofcafé Erlebnisprogramm und Hofführung mit Treckerfahrt, Blick in Melkstand, Hühnermobil, Produktverkostung - pures Landleben

Hof-Tour: Bio-Bauernhof von heute mit Blick hinter die Kulissen

Auf dem Gemischtbetrieb mit Milchvieh, Schweinen in Freilandhaltung sowie Acker in ökologischer Weise gibt es viel zu entdecken. Die Hof-Tour beinhaltet:

  • Produktverkostung
  • Treckerfahrt zum Milchviehstall mit Kälbern in mutter-/ammengebundener Kälberaufzucht
  • Informationen zu Heumilch, Jerseys, saisonaler Abkalbung, etc.
  • Blick in den Melkstand
  • Freiland-Schweineweide
  • Weiterfahrt zum Hühnermobil
  • Infos, Erklärungen & ganz viel Landleben …

Preis:
Erwachsene: 10 €, Kinder von 3 bis 10 Jahren je 1 € pro Lebensjahr, Kinder unter 3 Jahren frei

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kombination der Hoftour mit Mittag-/Abendessen im Restaurant "Wremer Fischerstube" in Wremen möglich.

Um Anmeldung wird bis zum Vorabend gebeten.

Tagesangebote 3 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile auf dem Hof für Mitglieder von "Landvergnügen"

Hof Icken ist Partner von "Landvergnügen" - Gäste mit Wohnmobil oder Wohnwagen sind also herzlich willkommen! So lässt sich kinderleicht der Hof kennenlernen und eine entspannte Nacht auf dem Lande verbringen. Gerne gibt Familie Icken ihren Gästen Informationen zur Region mit Fahrradwegen und Sehenswürdigkeiten.

Die drei vorhandenen Wohnmobilstellplätze sind Mitgliedern von "Landvergnügen" vorbehalten. Stromanschluss, Aufenthaltsraum, WC und Dusche stehen zur Verfügung (Preise auf Anfrage). Stellplatz nur für eine Nacht. Anmeldung derzeit bitte 7 Tage im Voraus.

Camping

Impressum | Datenschutz | AGB

LandTouristik Niedersachsen e.V.
Mars-la-Tour-Straße 4
26121 Oldenburg

0441 - 36 10 600
info@bauernhofferien.de
Facebook Icon Instagram Icon Pinterest Icon
Wunschhof finden
>