Familie Ulrike u. Eilert Kleyhauer
Schreiersort 1 26434 Wangerland Ostfriesland www.kleyhauers-ferienbauernhof.de 53.6142477 7.9232195 Angeln in der Umgebung Bootsverleih ab Hof Brötchenservice Feste feiern Frühstück Garten / Liegewiese Gartenstühle Grill Grillplatz Gruppen Heuhotel Kinderspielplatz Kurzaufenthalt (3 Nächte) Radwege Reitmöglichkeit Schwimmen in der Umgebung Seminarraum Terrasse Tiere auf dem Hof Wanderwege Kostenloses Ponyreiten, Reitplatz vorhanden Ruderboot, Anschluss an Fahrradwegenetz Lagerfeuerstelle mit Grillstation / Grillhütte 3 Terrassen, Strandkorb Sandspielplatz mit 'Piratenschiff' Heu-Spielscheune & Heuhotel Für Gruppen geeignet, Feste feiern Auf Wunsch Frühstück im KaminzimmerVor der Haustür: Hooksiel mit Badestrand & Meerwasser-Hallenwellenbad, Surfen und Wasserski möglich. In Horumersiel/Schillig: Kurmöglichkeiten, Sole-Hallen-Freibad, Sandstrand, Kinderspielhaus. In Jever/Schortens (6 km): Freibad.
Ausflugsziele sind z.B.: Die Ostfriesischen Inseln, Jever (Schloss und Brauerei); Wilhelmshaven mit Hallenbad und Saunalandschaft "Nautimo"; Tier- und Freizeitpark Jaderberg; gemütliche ostfriesische Städte Aurich & Norden.
Auf dem kinderfreundlichen Einzelhof, nur 11 km von der Nordseeküste entfernt, leben Ulrike, Eilert und Malte Kleyhauer mit ihren Rindern, Ziegen, Hühnern, Katzen, Kaninchen und Ponys, Stute "Nora", dem Esel "Fritz" und dem Labradorhund "Leo". Gäste können sich auf 3 gemütliche Ferienwohnungen im Obergeschoss des Bauernhauses freuen. Das Haus ist von einem großen Garten umgeben, in dem die "kleinen" Gäste spielen können. Wippe, Schaukel und Sandspielplatz sind direkt vor der Tür und für die "großen" Gäste stehen Sitzgruppen bereit. Ein Bolzplatz mit Tor und Torwand, Trampolin, Grill- und Lagerfeuerplatz schließen sich an. Das Radwegenetz durchs Wangerland führt direkt am Hof vorbei. Angeln und Wasserwandern ist auf dem 200 m entfernten Wangertief möglich.
Mit dem Auto: A29 Abfahrt Wittmund, Jever, Schortens, über Jever die Umgehungsstraße, Abfahrt Hohenkirchen/ Hooksiel, nach 4 km in den Weg Schreiersort einbiegen. Nach 500 m ist es der 1. Hof.
Mit dem Zug: Bahnhof Jever (auf Wunsch Abholung möglich)
Bis 2010 war der Hof der Familie Kleyhauer ein reiner Milchbetrieb. Nun widmen sich die Landwirte und Gastgeber neben der Gästebetreuung stärker der Bioenergieerzeugung. Die Arbeit aber bleibt. So müssen die Felder weiterhin bestellt, gemäht und gepflegt werden. Ein Platz auf dem Trecker ist für die Gäste dabei natürlich gerne frei.
Bauernhof Komfort-Heuhotel auf urigem Heuboden, f. Familien & Gruppen, Verpflegung zubuchbar. Spezialangebot: 2-Personen-Kammer als HochzeitssuiteDas Komfort-Heuhotel bietet urige Heubodenromantik. Auf dem rustikal ausgebauten ehemaligen Heuboden verbreitet ausgestreutes Heu auf einer Lage Strohballen seinen würzigen Duft. Von April bis Oktober können sich die Gäste auf 20 Schlafplätze in 3 Kammern für 2, 6 u. 12 Personen freuen. Moderne sanitäre Anlagen u. ein Kaminzimmer als Frühstücks- & Aufenthaltsraum sind vorhanden. Gäste benötigen nur Schlafsack & Taschenlampe. Heuschnupfen-geplagte Gäste können ein heufreies sog. "Allergikerzimmer" beziehen. Auf Wunsch gibt es Halbpension, Lunchpakete für unterwegs, Getränkeservice und Gepäcktransfer.
Spezielles Angebot: Die 2-Personen-Kammer ist als Hochzeitssuite buchbar. Kombiniert mit einem individuell gestalteten Überraschungspaket (vom Sektfrühstück bis zur Wattwanderung) ist dies eine originelle Geschenkidee. Der große Garten bietet eine Gästeterrasse in Südlage und eine Grilllaube unter alten Bäumen mit Blick in die weite Landschaft.
Im Norden Niedersachsens, die Küstenluft in der Nase, finden Gäste Ruhe und Erholung auf dem Hof und im Garten der Familie Kleyhauer. Jede Jahreszeit hat hier ihren besonderen Reiz. Am schönsten ist der Aufenthalt im Garten aber im Frühling oder Sommer. Eine überdachte Südterrasse unter alten Bäumen, eine offene Terrasse mit Strandkorb, umgeben von einer hohen Buchenhecke, eine Grillhütte an der Hofgraft hinter Rhododendronbüschen und eine Terrasse mit Lagerfeuerplatz unter alten Kastanienbäumen laden ein, im Garten zu Verweilen. Hier findet man Entspannung vom hektischen Alltag und die Nähe zur Natur. Aber nicht nur der weitläufige Garten und die gemütlichen Ferienwohnungen eröffnen wahre Landurlaubsmöglichkeiten. Die gute Anbindung an die Küstenbadeorte und das Fahrradwegenetz sind ideal.
Besonderheiten des Hofes: Hofeigenes Ruderboot, große alte Blutbuche, Kaminzimmer für Seminare und private Feiern.
Landurlaub zu Zweit