Frau Gudrun Bruns
Hauptstr. 25 31559 Hohnhorst Weserbergland www.hofcafe-bruns.de 52.3685887 9.3723972 Brötchenservice Fahrradverleih ab Hof Feste feiern Frühstück Garten / Liegewiese Gartenstühle Gruppen Hofcafé Hofladen Kinderspielplatz Kurzaufenthalt (3 Nächte) Wunderschöner Bauerngarten Altes Backhaus, kann auch für Gruppenreisen gemietet werden Hofcafé mit leckeren selbstgebackenen Torten Große Ferienwohnungen können auch für Gruppen gemietet werde Eigener Bauernhofladen mit regionalen Produkten Kunstausstellungen auf der Galerie im Café GästeführungenAusflugsziele: Steinhuder Meer mit Badeinsel, Schloss Bückeburg, Schillathöhle, Steinzeichen, Herrenhäuser Gärten sowie Erlebniszoo Hannover und kleiner Zoo Bad Nenndorf.
Deister und Mittellandkanal. Hallen- und Freizeitbäder in der Umgebung.
Die Hofanlage mit dem ländlichen, idyllischen Charakter in der Dorfmitte von Hohnhorst besitzt einen Bauerngarten und einen Obstgarten, der zum Verweilen einlädt. Dort freuen sich außerdem die Schafe auf Streicheleinheiten. Der Hof Bruns No 2 bietet gemütliche Ferienwohnungen, ein Hofcafé und einen Bio-Hofladen. Regelmäßig finden Backtage statt, an denen Brot und andere Köstlichkeiten im alten Steinbackofen gebacken werden.
Durch die gute Lage am Schaumburger Radweg "Park und Garten" ist der Hof ein ideales Ziel für ein gemütliche Einkehr im Hofcafé oder natürlich ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren im Urlaub von der Ferienwohung aus.
Zwischen Deister und dem Steinhuder Meer im Schaumburger Land gelegen, 30 km westlich von Hannover.
Mit dem Auto:
A 2 Abfahrt Bad Nenndorf, 300 m B 65 rechts, B 442 Richtung. Wunstorf, nach 4,5 km links nach Hohnhorst bis Dorfmitte.
Mit dem Zug:
Bis Bahnhof Hanover oder Minden. Dann mit der S-Bahn nach Haste (1,5 km bis Hohnhorst). Abholung möglich.
Neben klassisch Kaffee und hausgemachten Kuchen, bietet das Hofcafé zu bestimmten Terminen Frühstück an und verfügt seit Neustem auch über eine "Coffee-Lounge", die zum Verweilen und Relaxen einlädt. Zudem gibt es Kleinigkeiten zu essen und sogar Longdrinks und Cocktails. Von der Hof-Terrasse aus lässt sich der Blick durch den Bauerngarten in die unberührte Natur streifen.
Hofcafé Historische Gebäude, Backhaus aus 1776, Kunstaustellung im Café, schöner Bauerngarten
Das Hofcafé und die Ferienwohungen sind in historischen Gebäuden untergebracht. Ein Rundgang über das Gelände mit samt dem schönen Bauerngarten gibt Einblick in die damalige Nutzung der Gebäude und wie daraus Neues enstanden ist. Das Backhaus stammt aus dem Jahr 1776. Für Kunstinteressierte gibt es eine wechselnde Ausstellung im Café.
Landhof