Frau Mareike Lührs
Wintermoorer Straße 32 29640 Schneverdingen-Reinsehlen Lüneburger Heide www.ferienhof-luehrs.de 53.1717539 9.8127714 Aktive Landwirtschaft Garten / Liegewiese Gastpferdeunterbringung Grill Kinderspielplatz Mithilfe auf dem Hof Radwege Reitmöglichkeit Schwimmen in der Umgebung Seminarraum Tiere auf dem Hof Wanderwege qualifizierter Reitunterricht auf dem Hof Reithalle vorhanden Gartenhaus mit Grillmöglichkeiten geführte Radtouren und Nordic WalkingGute Radfahr- und Wandermöglichkeiten. Fahrradverleih in der Nähe. Tennis, Frei- und Hallenbad gibt es in Schneverdingen (6 km). Zwei Badeseen (10 bzw. 15 km) sind schnell zu erreichen. Angeln in Lünzen (15 km). Kutschfahrten werden vom Nachbarhof oder vom Naturschutzpark angeboten. Es sind Kuranwendungen in der Soltau-Therme möglich (22 km).
Auf dem Hof gibt es viel zu entdecken und erleben. Der große Garten mit gemütlichem Gartenhaus und Grillmöglichkeit bringt die ganze Familie zusammen. Die kleinen Gäste freuen sich über Sandkasten und Schaukel und natürlich viele vierbeinige Kameraden zum Spielen und Liebhaben. Wer mag, bringt sein Pferd mit oder lässt sich im Reiten unterrichten. Reitplatz und Reithalle können gerne genutzt werden. Und drumherum ist ideales Gelände für aktiven Landurlaub - der Hof liegt direkt am Naturschutzpark Lüneburger Heide. Ausgedehnte Touren zu Fuß, zu Pferd oder per Rad lassen sich von hier aus unternehmen.
an der Landstraße von Schneverdingen nach Wintermoor.
Anreise
A7 Hamburg- Hannover, Abfahrt Schneverdingen, B3 Richtung Hamburg. Bahnstation ist Wintermoor, Gäste werden dort gern abgeholt.
Auf dem vollbewirtschafteten Hof Lührs wird Bullenmast, Ackerbau und eine Biogasanlage betrieben. Das Futter für die Tiere und die Grundlage für die Biogasanlage wächst auf den Feldern. Außerdem wird ein Lohnunternehmen betrieben, so dass sich viele große Landmaschinen bestaunen lassen. Neben den Rindern gibt es auch Ziegen, "Bunte Bentheimer" und Hunde. Im Stall oder bei der Versorgung der Kleintiere kann immer gerne geholfen werden.
Zukunftsweisend: Die hofeigenen Biogasanlage sorgt nicht nur für Strom für 1000 Haushalte sondern versorgt auch alle Hofgebäude und viele Häuser, einen Kindergarten und eine Gärtnerei in der Nachbarschaft mit Wärme.