Bauernhofferien Logo
Suche
Navigation überspringen
  • Unterkünfte
    • Bauernhofurlaub
      • Bauernhöfe
      • Reiterhöfe
    • Landurlaub
      • Landhöfe
      • Ländlich Übernachten
    • Übernachten mal anders
      • Heuhotels
      • Außergewöhnliche Landquartiere
      • Camping am Hof
  • Urlaubsthemen
    • Landurlaub
      • ... mit Kindern
      • ... zu zweit
      • ... für Alle
      • ... mit dem eigenen Pferd
      • ... mit dem Hund
      • ... für Körper und Geist: AusZeitHöfe
  • Erleben & Genießen
    • Erleben
      • Landausflüge für Schulklassen und Kindergärten
      • Schaufenster Landwirtschaft
      • Heiraten und Feste feiern auf dem Land
      • Kultur, Brauchtum und Sprache
    • Genießen
      • Hofcafés
      • Hofläden
      • Rezepte frisch vom Land
    • Urlaubstipps
      • Gute Gründe für Landurlaub in Niedersachsen
      • Urlaubsregionen in Niedersachsen
      • Qualität auf dem Ferienhof
      • Anreise nach Niedersachsen
  • Service & Kontakt
    • Suchen & Buchen
      • Wunschhof finden
      • Reisezeitraum wählen
      • Anfrage Bauernhofferien
      • Last Minute
      • Niedersachsen-Karte
      • Shop: Produkte & Prospekte
      • Gutschein Bauernhofferien
    • Über uns
      • Unser Landesverband
      • Mitglied werden
      • Unsere Veranstaltungen
      • Kontakt zum Team
      • Unsere Partner
      • Praktika
      • Login für LTN-Mitglieder
    • Aktuelles & Presse
      • Aktuelle Corona-Vorschriften
      • Presseinformation
      • Unsere Projekte
 
Suche
Müllers alte Kate

Familie Heiner und Bijanka Müller

Haberloher Dorfstr. 3 27299 Langwedel-Haberloh Mittelweser www.landleben-mueller.de 53.0301355 9.2167791 Fahrradverleih ab Hof Gastpferdeunterbringung Haustiere auf Anfrage Radwege Terrasse Wanderwege

Ideales Gelände zum Reiten, Wandern, Rad fahren
Golfplätze in Achim, Verden, Scheeßel
Freibad in Langwedel, Waldbadesee "Bullensee"
Ausflugsziele: Bremen, Hamburg, Reiterstadt Verden, Künstlerdörfer Worpswede und Fischerhude, Lüneburger Heide, Heide Park, Vogelpark, Magic Park Verden, Wolfcenter Dörverden, Serengeti Park, LandPark Lauenbrück

Die ehemalige Hofstelle liegt unter hohen Eichen am Rande des Spanger Forsts. Zwischen der Lüneburger Heide, Bremen und Verden im waldreichen, kleinen Haberloh - es gibt mehr Viehzeug als Einwohner! Die Tiere des Waldes kommen oft bis an das Ferienhaus. Die im 17. Jahrhundert erbaute “Alte Kate” bietet mit gemütlichem, rustikalem Ambiente den Einklang zu Natur und Landwirtschaft. Urig genießt man hier den Landurlaub. In der kleinsten Ortschaft des Fleckens Langwedel mit nur rund 40 Einwohnern findet man abseits der Ballungszentren und des Lärms Ruhe und Erholung bei Spaziergängen, Radtouren, Kutschfahren, Ausritten oder auch beim Pilze- und Beeren Sammeln. Die Gemeinde Langwedel und die Mittelweser Region bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Kulturangebote.

Haberloh ist das kleinste Dörfchen im Flecken Langwedel.

Anreise
A1, Abfahrt Posthausen oder A27, Abfahrt Langwedel, jeweils Richtung Völkersen, dort in Haberloh abbiegen.
Bahnstation: Langwedel - Abholung auf Wunsch

Array Array urig und rustikal restauriertes Häuslingshaus mitten im Grünen, ideal zum Wandern und Rad fahren

Eintauchen in vergangene Zeiten kann man im restaurierten Häuslingshaus - “Schiefe Wände und schiefe Fenster”. Die Toilette und die Dusche wurden nachträglich eingebaut. Stalltüren schließen diese beiden Räume, gebückt kann man sie erreichen. Urig und sehenswert zugleich. Alte Strukturen mit ein wenig Komfort wurden hier zusammengebracht. Durch einen Ofen wird der gesamte Wohnbereich beheizt. Hier kann man mit der Familie mal eine richtige Auszeit genießen. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Reiter - Familie Müller hat einige Vorschläge parat. Auch Gastronomie mit regionaler Küche und besondere, kulinarische Köstlichkeiten gibt es in der Nachbarschaft und den Nachbarorten zu entdecken. Zahlreiche Ausflüge zu den beliebten Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten der Mittelweser Region, Lüneburger Heide, Bremen und Hamburg lassen keine Langeweile aufkommen.

 

Landhof Hunde auf Anfrage erlaubt

Gerne darf Ihr Hund mit auf den Hof. Sprechen Sie diesbezüglich einfach Ihre Gastgeber an.

Landurlaub mit dem Hund

Impressum | Datenschutz | AGB

LandTouristik Niedersachsen e.V.
Mars-la-Tour-Straße 4
26121 Oldenburg

0441 - 36 10 600
info@bauernhofferien.de
Facebook Icon Instagram Icon Pinterest Icon
Wunschhof finden
>