
50 Jahre Ferien auf dem Bauernhof
Landesverband feiert Jubiläum auf Gründungsmitgliedshof mit Ministerin Otte-Kinast
Oldenburg/Hellwege. 50 Jahre Bauernhofferien – fest verwurzelt in Niedersachsen. Unter diesem Motto feiert die LandTouristik Niedersachsen e.V. (LTN) in diesem Herbst ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bedankt sich der Verband mit Sitz in Oldenburg bei seinen landesweiten Mitgliedsbetrieben für die jahrelange Treue mit einem Apfelbaum.
„Der Baum ist genau das richtige Symbol für unsere gewachsene Gemeinschaft und für eine nachhaltige Zukunft der Ferienhöfe“, freut sich die Vorsitzende Martina Warnken über den heute erreichten Stellenwert des Verbandes.
Einen der Ersten dieser Jubiläumsbäume pflanzte Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Gemeinsam mit Verbandsvertretern und Mitgliedsbetrieben der LTN sowie weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft nahm sie an der Veranstaltung auf dem Eichenhof der Familie Heitmann in Hellwege im Landkreis Rotenburg/Wümme teil. Die Ministerin gratulierte zu 50 Jahren erfolgreicher Verbandsarbeit: „Auf den ersten Blick dienen ,Bauernhofferien‘ der Erholung. Auf den zweiten Blick leisten sie so viel mehr. Wer auf diese positive Art und Weise den Alltag auf einem Hof kennengelernt hat, bekommt ein anderes Bild von der Landwirtschaft. Sie tragen zu dieser wichtigen Öffentlichkeitsarbeit bei. Dafür möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen!“
Als einer der Gründungsmitgliedsbetriebe bot der Eichenhof den perfekten Rahmen für den Jubiläumsempfang. Die Eltern von Susanne Heitmann, die heute den Ferienhof zusammen mit ihrem Sohn Niklas Niestädt führt, haben vor 50 Jahren zusammen mit 15 weiteren Höfen den Verband gegründet. „Wir sind stolz darauf, so lange schon dazuzugehören und sind dem gesamten Verband für seine Unterstützung sehr dankbar“, erklärt Susanne Heitmann. Auf dem Eichenhof sind drei Generationen aktiv: Seniorin Lore backt immer noch fleißig in der Küche des Hofcafés, Susanne kümmert sich um die Betreuung der Gäste im Café und managt den gesamten Ferienhofbetrieb und Sohn Niklas unterstützt bei der Büroarbeit und kümmert sich um das tägliche Füttern der Tiere und Eiereinsammeln zusammen mit den Gästekindern – ein klassischer Familienbetrieb, wie es so typisch für die Bauernhofferien-Betriebe ist.
Im Zuge des Jubiläums werden in ganz Niedersachsen weitere Apfelbäume auf den Ferienhöfen des Verbandes gemeinsam mit den Feriengästen gepflanzt. Ihnen und den kommenden Gästen sollen die Äpfel in Zukunft Freude machen und als Beitrag des Landesverbandes etwas zurückgeben – ob als leckerer Snack zwischendurch oder als frischer Apfelkuchen. Zusätzlich leisten die Bäume auch einen Beitrag zum Klimaschutz freut sich LTN-Geschäftsführerin Vivien Ortmann: „Wir haben uns bewusst für heimische, alte Apfelsorten entschieden, damit die Gäste diese Baumarten im Urlaub erleben können.“ Eine runde Sache einfach!
Bildunterschrift:
Der gesamte Vorstand und das Team vom Eichenhof pflanzten gemeinsam mit Ministerin Barbara Otte-Kinast einen der Jubiläumsapfelbäume anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Verbandes LandTouristik Niedersachsen.
V. l. n. r.: Niklas Niestädt (Der Eichenhof), Michael Neukämper (Ferienhof Neukämper, LTN-Vorstandsmitglied), Vivien Ortmann (LTN-Geschäftsführerin), Markus Meutstege (Ferien- und Freizeithof Meutstege, LTN-Vorstandsmitglied), Barbara Otte-Kinast (Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Lydia Albers (LTN-Vorstandsmitglied), Susanne Heitmann (Der Eichenhof), Martina Warnken (Huxfeld-Hof, 1. Vorsitzende der LTN).