Presseinformation
SPD-Landesvorsitzender Stephan Weil informiert sich über Landtourismus in Corona-Zeiten
Auf seiner Reise durch den Landkreis Cuxhaven informierte sich der SPD- Landesvorsitzende und niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil auf dem Nordseeferienhof Katthusen der Familie Mushardt in Otterndorf über den Landtourismus und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. „Der Landurlaub ist auch in Corona-Zeiten eine sichere Urlaubsform", betonte Ute Mushardt, Betriebsleiterin der Nordseeferienhöfe und Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V. in ihrer Begrüßung.
Ferienhöfe fordern Re-Start von Landurlaub zu Ostern
Landurlaub ist eine sichere Urlaubsform, so die Botschaft der rund 100 Gastgeber, die sich per Video an die Politik wenden. Die Gäste versorgen sich autark und verbringen ihren Urlaub nur mit dem eigenen Haushalt. Schon im Sommer 2020 haben die Ferienbetriebe mit ihren Hygienekonzepten einen maßgeblichen Beitrag zum sicheren Reisen geleistet. Der Bauernhofurlaub bietet mit Abstand die sicherste Urlaubsform während der Pandemie und bietet zugleich die nötige Erholung und Bewegung in der Natur.
Weiterlesen … Ferienhöfe fordern Re-Start von Landurlaub zu Ostern
Als LandTouristik Niedersachsen e.V. breiter aufgestellt
Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande unter neuem Namen.
Mit der Änderung im Vereinsregister firmiert die Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande Niedersachsen e.V. künftig unter dem Namen LandTouristik Niedersachsen e.V. (LTN).
Weiterlesen … Als LandTouristik Niedersachsen e.V. breiter aufgestellt
Re-Start im Landtourismus:
Ferienhöfe haben wieder erste Gäste. Anbieter von Bauernhofferien tauschen sich per Videokonferenz aus.
Seit gut einer Woche (11. Mai) ist es wieder erlaubt, touristische Gäste in Ferienwohnungen und Ferienhäusern aufzunehmen, und auch die Hofcafés dürfen unter Auflagen wieder öffnen.
1.000 Tage gemeinsame Zeit schenken
Niedersachsen. Tausend Tage gemeinsame Zeit – dieses Kontingent hat die Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande nun ausgelobt, um in der aktuell schwierigen Zeit getrennten Familien und Freunden eine gemeinsame Perspektive anzubieten.