Unsere Aufgaben
Was verbirgt sich hinter "LandTouristik Niedersachsen"? Wofür setzen wir uns ein?
Als Dachverband für Landtourismus in Niedersachsen vereinen wir als einziger Kompetenzträger folgende Themen:
Interessenvertretung:
Wir sind IHRE STIMME bei Politik, Landwirtschaft, Tourismus und Gesellschaft und setzen uns für Ihre Belange ein.
Ministerien und Landtag
- Regelmäßige Gespräche mit Vertretern der Ministerien (Wirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Europa)
- Fachbeiträge bei Landtagsanhörungen
- Durchführung von Veranstaltungen zum Dialog zwischen Mitgliedsbetrieben und Ministern, z. B. Jahreshauptversammlungen und Saisonauftakte
- Teilnahme an Veranstaltungen der Ministerien als Repräsentanz für den Tourismus im ländlichen Raum und die Landwirtschaft
Gremienarbeit
- Mitgliederversammlung & Geschäftsführersitzung der BAG (= Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus
- Ausschuss Familie & Betrieb der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Ausschuss Nebenerwerb des Landvolkverbandes Niedersachsen
- Arbeitskreis „Wolf“ des Nds. Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
- Tourismusversammlung und Geschäftsführerkonferenz der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
- Beirat „Qualität“ der TMN und Anwendertreffen KinderFerienLand & Reisen für Alle
- Tourismusausschuss der Industrie- und Handelskammern für Oldenburger Land, Emsland und Stade
- Regionale Ausschüsse in den Regionen der Vorstandsmitglieder
Stellungnahmen für Mitgliedsbetriebe, z.B. zu:
- Gesetzgebung
- Infrastrukturelle Rahmenbedingungen
- Einzelbetriebliche Förderung
- Ferienzeitenregelung
- Entwicklung und Förderung des ländlichen Raumes