Presseinformation
Gegen den Trend: Fahrradfahren lernen in den Ferien
Oldenburg. „Immer weniger Kinder können Fahrrad fahren“ – so betitelte der NDR Niedersachsen Anfang Mai einen seiner veröffentlichten Artikel, der sich auf Aussagen der Landesverkehrswacht Niedersachsen stützt. Laut der Landesorganisation sei dieser Trend auch bundesweit zu beobachten, was auch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) beunruhigt.
Eine Situation, die die LandTouristik Niedersachsen e. V. (LTN) nicht auf sich beruhen lassen konnte.
Weiterlesen … Gegen den Trend: Fahrradfahren lernen in den Ferien
Neue Chancen der Einkommenskombination für Landwirte
Rotenburg (Wümme). Über neue Chancen der Ferienvermietung und Direktvermarktung als weiteres Standbein für Landwirte informiert die LandTouristik Niedersachsen (LTN) in einer halbtätigen Informationsveranstaltung gemeinsam mit den Kreislandvolkverbänden Rotenburg-Verden e. V. und Bremervörde-Zeven e. V. sowie dem Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e. V. und dem Landkreis Verden am 16. Mai 2023 in Rotenburg (Wümme) im Kreishaus des Landkreises.
Weiterlesen … Neue Chancen der Einkommenskombination für Landwirte
Urlaub auf dem Ferienhof: Landesverband zufrieden mit Start in die Urlaubssaison 2023
Oldenburg/Bad Zwischenahn. Der LandTouristik Niedersachsen e.V. (LTN) mit Sitz in Oldenburg als Landesverband für Landtourismus und Bauernhofferien in Niedersachsen blickt mit seinen Ferienhöfen zufrieden auf die Osterferienzeit. Diese gelten in der Branche als erstes Stimmungsbarometer für das Tourismusjahr hinsichtlich des Reise- und Nachfrageverhaltens und sind für Niedersachsens Ferienhöfe zugleich der Auftakt in die Urlaubssaison 2023.
Weiterlesen … Urlaub auf dem Ferienhof: Landesverband zufrieden mit Start in die Urlaubssaison 2023