Die Natur als Energiequelle
Sie ist sicherlich eine Jahrhundertaufgabe und bestimmt nicht einfach - aber auf jeden Fall notwendig und eine große Chance: die Energiewende.
Die Erzeugung erneuerbarer Energien, sprich die Nutzung natürlicher Rohstoffe und Energiequellen zur Gewinnung von Wärme und Strom, ist eng mit der Landwirtschaft verknüpft.
Hier finden Sie ein kleines Energie-Lexikon zu den Energieformen, die Sie auf unseren Ferienhöfen vorfinden:

Bei allen Arten der Energiegewinnung gilt:
Oftmals erzeugt der Landwirt mehr Energie als er für seinen Hof benötigt. Daher werden oftmals Nachbarn sowie Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen im Dorf mit Strom und Wärme versorgt. Oder die Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist und kommt damit zu jedem Verbraucher nach Hause.

Die Erstellung dieser Seite wurde gefördert durch das
Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.