SelfCareDay
Yoga-Wanderung und gesunde Ernährung
Die bewusste Wahrnehmung der Natur und Kraft tanken stehen bei diesem Auszeithöfe-Angebot im Vordergrund. Die Erlebniswanderung, bei der Sie mit allen Sinnen die Natur erleben, wird bereichert durch angeleitete Yoga-Einheiten, mit denen Sie sich mit der Energie der Natur verbinden und Spannung abbauen.
Auf einem der wunderschönen NORDPFADE bieten Erlebniswanderleiterin Ines Stein und Yoga-Lehrerin Miriam Lütjen Ihnen ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm, dass Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele wieder miteinander in Einklang bringen wird.
Bevor Sie eintauchen in die entspannende Ruhe der Natur rundum Granstedt stärken Sie sich für den Tag mit einem gesunden Frühstück auf dem Ferienhof Borchers. Hier können Sie auch übernachten und Ihren SelfCareDay entspannt genießen.
Um Anmeldung wird gebeten. Kontaktdaten für Anmeldungen siehe unten.

Miriam Lütjen, Yogalehrerin
"Yoga zu praktizieren ist eine Verabredung mit sich selbst. Bewusst wahrnehmen was IST, beobachten, ohne zu bewerten und achtsam und liebevoll mit sich selbst sein. Der Atem als Bindeglied zwischen Körper und Geist steht im Fokus der Übungen. Yoga ermöglicht uns einen tiefen Zugang zu unserem Innersten, lässt uns klarer erkennen, was wichtig für uns ist.
Durch Yoga-Auszeiten können wir Kraft schöpfen und erfahren, wie wertvoll und kostbar Momente der Ruhe und Stille für uns sind. Yoga schenkt uns mehr Gelassenheit und Flexibilität für die Herausforderungen unseres Alltags.
Yoga und Wandern hat eine besondere Energie. SEIN unter freiem Himmel, im Wald und am Wasser bringt uns in eine tiefe Verbindung mit der Lebensenergie (Prana), die in allem schwingt was IST. Die Natur lädt uns ein, vertrauensvoll all das loszulassen, was gehen möchte und neue Energie zu schöpfen für das, was vor uns liegt."


Ines Stein, Erlebniswanderleiterin
"Bei meinen Wanderungen kommt es nicht auf Schnelligkeit oder die Anzahl der Kilometer an. Mir ist es wichtig, die Vielfältigkeit der Natur zu genießen, sie bewusst wahrzunehmen, sie zu beobachten und innezuhalten.
Schnell habe ich gemerkt, dass sich dabei ein positiver Gesundheitseffekt einstellt und nicht nur die Gedanken zur Ruhe kommen. Diese Wahrnehmung möchte ich auf meinen Wanderungen spürbar und erlebbar machen.
Die Kombination „Yoga und Wandern“ kann diese Aufmerksamkeit noch deutlicher intensivieren."
